Am letzten Sonnabend d. 23. November 2019 hatte der Landessportbund Sachsem - Anhalt zu einem außerordentlichen Sporttag eingeladen. Der machte sich nötig, da der bisherige Präsident Andreas Silbersack zurücktreten wollte und ein neuer Präsident oder Präsidentin gewählt werden musste.
Fünf KSB - Präsidiumsmitglieder waren unter Führung des Präsidenten Helmut Hartmann nach Bernburg gereist. Dabei auch Geschäftsführer Uwe Tonat. Uwe Lehmann und Carsten Straube sind im Auftrag ihres Verbandes anwesend gewesen.
Am Donnerstag d. 14. November 2019 wurde in Holzweißig die letzte von insgesamt 16 Fortbildungen im Jahr 2019 für Übungsleiter durchgeführt. Im Durchschnitt besuchten 24 Übungsleiter unsere Weiterbildung. Dabei wurden theoretische Standardthemen wie Sportverletzungen/-unfälle und Sportversicherung behandelt. Der Großteil der Angebote waren praktische Themen, wie Dehnung, Krafttraining, Kleine Spiele. Die letzte Fortbildung beinhaltete das Thema Selbstverteidigung und Meditation. Eigentlich ein ungewöhnliches Thema für Übungsleiter, aber erfreulicherweise hatten sich über dreißig Sportfreunde und Sportfeundinnen angemeldet.
Bei den Weltmeisterschaften der Junioren im Fernlenkflug der internationalen Klasse F3K - Handstart - Segelflugmodelle in Ungarn, gewann Fritz Besener aus Zerbst die Silbermedaille. Er wurde in der Woche vom 12.-19. Juni 2019 damit Vizeweltmeister in der Einzelwertung von 25 Sportlern aus 10 Ländern. Die Sportler und Übungsleiter des Flugmodellsport- und Freizeitclubs aus Zerbst sind stolz auf Fritz. Der Kreissportbund gratuliert herzlich und wünscht besonders dem Präsidenten des Vereins, Wolfgang Albert, noch weitere solche Sportler mit solchen Erfolgen.
Fritz Besener (rechts)
Der Saal im Sport- und Kulturzentrum Weißandt - Gölzau war wieder gut gefüllt. Die Pokale standen aufgereiht, die Medaillenlagen lagen bereit, ein schmackhaftes Buffett war angerichtet und so konnte am Sonnabend d. 02. November 2019 wieder der traditionelle, nunmehr 12. Ball des Sports, stattfinden. Der Kreissportbund hatte im Namen der Kreissparkasse Anhalt - Bitterfeld viele Sportler, Sportlerinnen, Vertreter der Vereine, Freunde des Sport aus Politik und Wirtschaft, eingeladen und diese wurden herzlich von KSB - Präsident Helmut Hartmann und vom Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse, Markus Klatte, begrüßt.
Seit dem Sommer diesen Jahres arbeitet man im Landessportbund Sachsen - Anhalt an der Ausgestaltung des neuen Vereins - Verwaltungsprogramms, genannt als Abkürzung IVY. Alle Vereine unseres Landkreises haben damit ihre Erfahrungen bei der Bestandserhebung am Jahresende gemacht. Manche Vereine arbeiten das ganze Jahr damit und haben sich schon damit beschäftigt. Das neue Programm sieht auf dem Computerbildschirm etwas anders aus als bisher und hat auch zusätzliche Funktionen. Damit auch in diesem Jahr die Bestandserhebung reibgungslos von statten gehen kann, bietet der Kreissportbund in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund zwei Fortbildungen zum IVY an.